In diesem Artikel werden wir versuchen, Ihre Fragen zu Kryptowährungen zu beantworten, die laut Wertvolle 2 Euro Münzen: So erkennen Sie seltene Exemplare sind.
Euro-Münzen mit einer Fehlprägung sehen nicht nur besonders aus. Sie sind auch besonders wertvoll. Hier erfahren Sie, wie Sie seltene und wertvolle 2-Euro-Münzen erkennen.
Die mit einem Symbol oder grüner Unterstreichung gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für Sie! Mehr Infos.
Zwei-Euro-Münzen können auf verschiedene Arten falsch geprägt worden sein. In jedem Fall sind sie sehr wertvoll. Im Internet werden auf diversen Plattformen solche Münzen im dreistelligen und teilweise sogar im fünfstelligen Bereich gehandelt. Die teuerste Euro-Münze, eine belgische 2-Euro-Münze, wird auf Ebay für knapp 150.000 Euro gehandelt.
- Formatfehler: Die vielleicht seltenste Fehlprägung ist das sogenannte „Spiegelei“. Dabei ist das Innere der Münze etwas höher als der äußere Ring. Es ragt also wie das Eigelb über dem Eiweiß.
- Falsche Inschriften: Teilweise passen die Randinschriften der Münze nicht mit den Symbolen überein. Ein klassisches Beispiel ist die Kombination der irischen Münze mit der Randinschrift der Niederlande.
- Fehlerhafte Karten: Den Beitritt Rumäniens und Bulgariens 2007 verschliefen einige Prägestätten. Anstatt eine aktualisierte EU-Karte zu prägen, wurde die alte Karte weiterverwendet.
JETZT EINEN MÜNZKATALOG BEI AMAZON ERHALTEN

Die Teuren 2-Euro-Geldstücke aus den Zwergstaaten
Die Euro-Münzen aus Zwergstaaten sind besonders wertvoll. Achten Sie dabei auf die Länder, San Marino, dem Vatikan, Andorra oder Monaco. Diese sind leicht am eingravierten Namen oder den Symbolen erkennbar.
- Andorra: Die klassische Zwei-Euro-Münze zeigt das Staatswappen der Republik.
- Monaco: Die standardmäßige Zwei-Euro-Münze ab 2006 zeigt Fürst Albert II. Grimaldi in seitlicher Perspektive.
- San Marino: Die klassische Zwei-Euro-Münze ab 2017 zeigt den heiligen Marinus.
- Vatikan: Die Kursmünze von 2019 zeigt das Wappen von Papst Franziskus.
2-Euro-Münzen zu besonderen Anlässen
Sonderprägungen sind ebenfalls eine schöne Geldquelle.
- Verschiedene EU-Staaten prägten Münzen zu Gedenkereignissen und Feierlichkeiten, besonders wertvoll sind erneut die Exemplare der Zwergstaaten.
- Besonders wertvoll ist hierbei wieder eine Prägung aus Monaco. Zum 800-jährige Jubiläum des Baus des ersten Schlosses auf dem Felsen von Monaco wurden nur 10.000 Exemplare hergestellt.
- Auf der Euro-Münze aus Monaco von 2007 ist die verstorbene Fürstin und Schauspielerin Grace Kelly zu sehen. Von dieser Sonderprägung sind nur 20.0001 Exemplare vorhanden und ihr Wert liegt bei ca. 3.000 Euro.
- Daneben gibt es auch Sondereditionen, die von Künstlern designt wurden.
- 2009 gab es eine Gemeinschaftsausgabe: Damals wurde die Wirtschafts- und Währungsunion gefeiert und in allen Euro-Ländern gab es 2-Euro-Münzen mit einem Strichmännchen. Da sie lustig aussehen, sind sie bei Sammlern beliebt. Strichmännchen-Münzen, die auch noch eine Fehlprägung haben, können bis zu 2.000 Euro kosten.
- 2019 gab es eine Sonderprägung der deutschen 2-Euro-Münze, die den Mauerfall zeigt.